Die ÖBB-Ticket App knackte im April die 500.000er-Marke – sie ist derzeit auf über einer halben Million Smartphones installiert. Immer mehr Menschen holen sich damit den Ticket-Counter direkt auf ihr mobiles Endgerät. Dieser Trend zeigt sich auch in den überdurchschnittlichen Zuwachsraten bei den Online- und Mobileverkäufen der ÖBB. Jährlich wächst dieser Vertriebskanal im zweistelligen Prozentbereich. So wurden 2014 um 24 Prozent mehr Online-/Mobile-Tickets verkauft als noch 2013 und auch in den ersten drei Monaten dieses Jahres gab es mit 18 Prozent wieder einen deutlichen Zuwachs. Seit kurzem sind auch ausgewählte Verbundtickets in Oberösterreich, der Steiermark, Wien, Kärnten, Vorarlberg und Salzburg online und mobile erhältlich.