Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

EC250

SBB beschafft bei Stadler 29 Stück 11-teilige elektrische Mehrsystem- Triebzüge EC250, davon 19 Stück als IC-Variante mit Speisewagen und 10 als IR-Variante ohne Speisewagen. Die Züge sollen im alpenquerenden Verkehr zwischen Zürich und Mailand, später zwischen Frankfurt und Mailand eingesetzt werden. Die Verbindungen zwischen europäischen Grossstädten werden dank der grosszügigen Komfortausstattung für die Passagiere zum kurzweiligen Erlebnis. Die bestellten Züge sind eine Weiterentwicklung des bewährten FLIRTKonzeptes für den Hochgeschwindigkeitsverkehr mit besonderem Fokus auf Kundenfreundlichkeit für Familien, Senioren und mobilitätseingeschränkte Personen. Sie zeichnen sich durch eine fortschrittliche thermische und akustische Isolation aus und entsprechen den hohen Anforderungen des neuen alpenquerenden Basistunnels.

  • SBB: Neuer Stadler-Zug heisst "Giruno"

    Der neue Triebzug der SBB für den Nord-Süd-Verkehr hat einen Namen bekommen: Er heisst «Giruno» (gesprochen: Tschiruno). Teile des Zuges von Stadler Rail existieren bereits eins zu eins als Holzmodell in Form einer Maquette in Bussnang (TG). In den nächsten Monaten wird die Maquette rund 200 Fachpersonen und weiteren Interessengruppen vorgestellt. Im Modell werden die wichtigsten Bereiche des neuen Zuges realitätsgetreu nachgestellt. Dies mit dem Ziel, den Giruno möglichst gut und frühzeitig auf die Bedürfnisse der verschiedenen Anspruchsgruppen abzustimmen.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite