Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Bombardier China

Bombardier Transportation in China ist der Komplettlösungsanbieter entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von Fahrzeugen über Antriebe und Dienstleistungen bis hin zum Design umfasst Bombardier Transportation in China sechs Joint Ventures sowie sieben zu 100 % ausländische Unternehmen und beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter. Im Rahmen der Joint Ventures wurden bislang insgesamt mehr als 3.500 Personenwagen für Hochgeschwindigkeitszüge, 560 Elektrolokomotiven und über 2.000 U-Bahn-Wagen für die wachsenden Nahverkehrsmärkte in China ausgeliefert. Bombardier beliefert auch externe U-Bahn-Hersteller mit Antriebstechnik, die in insgesamt 21 chinesischen Städten genutzt wird. Als bewährter Komplettanbieter von Dienstleistungen weltweit haben die Joint Ventures von Bombardier auch Aufträge über die Wartung von 1.160 U-Bahn-Wagen in China erhalten.

  • Bombardier: Chinesisches Joint Venture baut 144 HGV-Zügen

    Bombardier Transportation gab heute bekannt, dass sein chinesisches Joint Venture Bombardier Sifang (Qingdao) Transportation Ltd. (BST) einen weiteren Auftrag von der China Railway Corp. (CRC) zur Lieferung von 144 Hochgeschwindigkeitswagen der neuen Generation des Typs CRH1A-A für das schnell wachsende Hochgeschwindigkeitsnetz des Landes erhalten hat. Die neuen Wagen werden im Auftrag des Bahnamtes Chengdu und Kunming zum Einsatz kommen und die Entwicklung des neuen ‚Diamond Economic Circle' von Westchina unterstützen, der die Städte Chengdu, Chongqing, Xi'an, Guiyang und Kunming umfasst. Der Vertrag über 18 achtteilige Züge wird auf einen Auftragswert von etwa 1,95 Milliarden chinesische RMB (268 Millionen Euro, 284 Millionen US-Dollar) beziffert. Bombardier hält 50% der Anteile an BST, das von CSR Sifang Rolling Stock Co., Ltd, ein Partnerunternehmen von Bombardier Transportation, geleitet wird.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite